Zahnarztangst - Hypnose für Angstpatienten
Durch Nichtbehandlung entstehen immer mehr Probleme
Der Teufelskreis, in dem sich Angstpatienten befinden, ist fatal (http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/zahnarzt-phobie- zahnbehandlung-angst-100.html). Wenn regelmäßige Kontrollen bereits aus panischer Angst vordem Zahnarztstuhl nicht wahrgenommen werden, können sich Karies und Zahnfleischprobleme in Ruhe ausbreiten und es kommt irgendwann zu ernsten Beschwerden. Betroffene leiden zumeist stark unter ihren schlechten Zähnen und ein schönes Lächeln ist genauso wenig möglich wie ein kraftvolles Zubeißen. Diese Tatsache verlangt häufig eine längere, intensive Behandlung - vor der verständlicherweise noch mehr Angst besteht. Selbst diese Hürde zu überwinden, ist für Angstpatienten in diesem Stadium nahezu unmöglich. Daher haben sich einige Zahnärzte speziell auf diese Problematik eingestellt. So bietet die Berliner Praxis Leipziger14.de, die Zahnärzte in Berlin, beispielsweise besondere Behandlungen für Angstpatienten an, bei denen jeder Schritt vorab erklärt und abgesprochen wird.
Hypnose als Hilfsmittel für Angstpatienten
Wenn eine freundliche Praxis und sensibel vorgehende Zahnärzte nicht ausreichen, um Patienten ihre über eine lange Zeit aufgebauten Ängste zu nehmen, ist auch der Einsatz von Hypnose eine mögliche Alternative. So kann auf die Anwendung einer Vollnarkose und die damit einhergehenden Risiken verzichtet werden. Immer mehr Zahnärzte arbeiten daher heute mit einem professionellen Hypnotiseur (http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/hypnose-in- der-medizin-angst-und-schmerzen-nehmen-beim-zahnarzt-a-902824.html). Durch diese sanfte und natürliche Methode können viele Patienten ihre chronischen Ängste ablegen. Hierbei gibt der Patient seinen freien Willen aber keinesfalls an den behandelnden Arzt ab. Die suggestive Beeinflussung führt lediglich dazu, dass seine Gedanken abgelenkt werden, wobei auch Entspannungsmusik hilfreich sein kann. Der Patient kann daraufhin die Zahnarztbehandlung entspannt und mit einem ruhigen Puls durchführen lassen. Auch das Empfinden von Schmerzen kann auf diese Weise häufig ausgeschaltet werden. Sind im Laufe der Zeit die negativen Gefühle, die sich im Bezug auf das Stichworts "Zahnarzt" aufgebaut haben, erst einmal verschwunden, kann eine schrittweise und gründliche Reparatur des Zahnapparates erfolgen.